Fußball: Weitere Neuzugänge für die Erste Herren
Der Kader für die neue Saison 22/23 in der 1. Kreisklasse nimmt weiter Formen an.
Nach dem Abgang von Torwart Julian Hafner (Studium in Oldenburg) konnten wir die Position mit dem 21 jährigen Aaron Syrzisko vom SC Achmer neu besetzen. Aaron spielte bis zur A-Jugend in der SG Hesepe / Epe und sammelte erste Erfahrungen im Herrenbereich beim SC Achmer überwiegend in der II. Herren.
Mit Eduard Keib kommt vom SV Büren ein alter Bekannter zurück an die Ostlandstr. Der 28 jährige zentrale Mittelfeldspieler hat in den letzten Jahren reichlich Erfahrung teilweise auch im höherklassigen Herrenbereich gemacht. Mit seiner Ruhe am Ball und dem guten Auge ist er ein wichtiger Ruhepol für die jungen Wilden drum herum. Er ergänzt damit die Reihe an erfahrenen Spielern wie Matthias Ost, Tim Rautenstrauch, Kai Bischof, Felix Ponert, Daniel Fänger und Christian Bredekamp perfekt.
Der 22 jährige Defensivspieler David Kleine verstärkt uns aus der Kreisliga vom FCR Bramsche. David hat im Jugendbereich beim FCR schon unter Markus Sharp gespielt und hat in seinen drei Herrenjahren den Sprung in die Erste beim FCR geschafft. David kann zentral sowohl als Innenverteidiger, aber auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Dabei strahlt der junge Mann auch immer wieder Torgefahr im gegnerischen 16m-Raum aus.
Diese Torgefahr besitzt sicherlich auch der 22 jährige Tim Barkhau. Tim hatte auch schon in der Jugend in Hesepe gespielt, bevor er zum VfL Osnabrück wechselte und dort noch als Torwart sogar Juniorenbundesligaluft schnupperte. Nach seiner Rückkehr zum FCR, wo er in den letzten drei Saisons als Stürmer in der Ersten Herren auf Torejagd ging, gelang es ihm sich zum Stammspieler in der Kreisligamannschaft zu entwickeln. Mit dem bereits verpflichteten Luca Stumpe wird er sicherlich wieder für die Torgefahr sorgen, die im Winter durch die Abgänge von Frankholz und Tsavelis ein wenig abhanden gekommen war.
Unterm Strich sind uns mit diesen Verpflichtungen beachtenswerte Transfers gelungen. In der Vorbereitung geht es nun darum, daß sich die Mannschaft schnell findet und daß wir entsprechend gut präpariert die Saison in der höheren Spielklasse angehen. Ziel ist es dann einen Platz im vorderen Mittelfeld zu erreichen, der uns trotz anstehender Fusion erlaubt, auch in der Saison 23/24 in der 1. Kreisklasse zu verbleiben.
Holger Thies
Der Kader für die neue Saison 22/23 in der 1. Kreisklasse nimmt weiter Formen an.
Nach dem Abgang von Torwart Julian Hafner (Studium in Oldenburg) konnten wir die Position mit dem 21 jährigen Aaron Syrzisko vom SC Achmer neu besetzen. Aaron spielte bis zur A-Jugend in der SG Hesepe / Epe und sammelte erste Erfahrungen im Herrenbereich beim SC Achmer überwiegend in der II. Herren.
Mit Eduard Keib kommt vom SV Büren ein alter Bekannter zurück an die Ostlandstr. Der 28 jährige zentrale Mittelfeldspieler hat in den letzten Jahren reichlich Erfahrung teilweise auch im höherklassigen Herrenbereich gemacht. Mit seiner Ruhe am Ball und dem guten Auge ist er ein wichtiger Ruhepol für die jungen Wilden drum herum. Er ergänzt damit die Reihe an erfahrenen Spielern wie Matthias Ost, Tim Rautenstrauch, Kai Bischof, Felix Ponert, Daniel Fänger und Christian Bredekamp perfekt.
Der 22 jährige Defensivspieler David Kleine verstärkt uns aus der Kreisliga vom FCR Bramsche. David hat im Jugendbereich beim FCR schon unter Markus Sharp gespielt und hat in seinen drei Herrenjahren den Sprung in die Erste beim FCR geschafft. David kann zentral sowohl als Innenverteidiger, aber auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden. Dabei strahlt der junge Mann auch immer wieder Torgefahr im gegnerischen 16m-Raum aus.
Diese Torgefahr besitzt sicherlich auch der 22 jährige Tim Barkhau. Tim hatte auch schon in der Jugend in Hesepe gespielt, bevor er zum VfL Osnabrück wechselte und dort noch als Torwart sogar Juniorenbundesligaluft schnupperte. Nach seiner Rückkehr zum FCR, wo er in den letzten drei Saisons als Stürmer in der Ersten Herren auf Torejagd ging, gelang es ihm sich zum Stammspieler in der Kreisligamannschaft zu entwickeln. Mit dem bereits verpflichteten Luca Stumpe wird er sicherlich wieder für die Torgefahr sorgen, die im Winter durch die Abgänge von Frankholz und Tsavelis ein wenig abhanden gekommen war.
Unterm Strich sind uns mit diesen Verpflichtungen beachtenswerte Transfers gelungen. In der Vorbereitung geht es nun darum, daß sich die Mannschaft schnell findet und daß wir entsprechend gut präpariert die Saison in der höheren Spielklasse angehen. Ziel ist es dann einen Platz im vorderen Mittelfeld zu erreichen, der uns trotz anstehender Fusion erlaubt, auch in der Saison 23/24 in der 1. Kreisklasse zu verbleiben.
Holger Thies