Newsdetails

Wanderung und Abteilungsversammlung am Sonntag, dem 19. September 2021

ausgesucht und betreut von Herta Lange und Christel Bläsing

Um 14 Uhr starteten 10 Mitglieder der Wanderabteilung und Gäste einer Wanderung durch Sögeln bei idealem Wanderwetter:

Über die „Sögelner Bahnhofstraße“ und „Am Zuleiter“ erreichte die Gruppe das Verteilersperrwerk. Nach einer kurzen Rast wandten sich die Teilnehmer nach Norden und folgten dem Lauf der tiefen Hase direkt am Ufer bis zur Brücke der „Sögelner Allee“. Zuvor war in der Hase wegen des niedrigen Wasserstandes eine vierstufige Sohlenschwelle sichtbar geworden, die von Fischen als Leiter genutzt werden kann, um flussaufwärts zu kommen. Mit Erlaubnis der Besitzerin von Gut Sögeln, Gisela von Bock und Polach, gelangten wir durch das „Kapellenholz“ zum Torhaus von Gut Sögeln, dem ältesten Teil der Gutsgebäude.Nach dem „Foto-Halt“ dort wanderten wir über die Lindenallee geradeaus weiter bis zum „Riester Damm“, wo eine zweite kurze Pause gemacht wurde. Auf dem Riester Damm ging es weiter nach Süden bis zum Transformatorenweg, hier rechts ab und über die „Hohe Haar“ zurück zum Ausgangspunkt. Die Länge der Wanderung von fast 11km war von mir unterschätzt worden und hat länger gedauert als vermutet, so dass die sich anschließende Abteilungsversammlung erst mit 30min Verspätung beginnen konnte.

 

Christel Bläsing

Zurück

Copyright 2025 SV Hesepe/Sögeln e.V. | Erstellt von Mertens Media.