Wanderung in Kalkriese am 08.03.2020
ausgesucht und betreut von Meinhard und Christel Bläsing
In Fahrgemeinschaften begaben sich die 11 Teilnehmer der Wanderung zum Schloss Alt Barenaue am Campemoorweg. Von dort gingen wir am Schloss vorbei, bogen nach links ab auf einen Waldweg (Wanderweg nach Venne), dem wir geradeaus bis zum Ende folgten. Dort wandten wir uns nach rechts und kamen auf der Straße „Zum Langholz“ über den Mittellandkanal zur Varusschlacht. An der B 218 liefen wir ca. 100m nach rechts und überquerten die Bundesstraße, um die Egge hinauf Richtung Schmittenhöhe zu kommen. Nach einer Rechtskurve folgten wir dem Weg noch etwa 500m, dann öffnete sich rechts das Gelände. Hier bogen wir nach rechts ab und gingen am Waldrand die Egge wieder hinunter, genossen die Sicht bis zu den Dammer Bergen und schauten von oben herab auf Schloss „Neu Barenaue“, das durch die noch nicht belaubten Bäume hervorlugte. Über den Hof des Schlosses gelangten wir an den Mittellandkanal und überquerten ihn bei Schwöppe. Auf dem „Barenauer Weg“ gingen wir rechts und kamen zu den ersten Häusern, die zu Alt Barenaue gehörten: das Bolduinhaus und das Kiepenhaus. Nach dem Überqueren der Alten Heerstraße folgten auf dem Campemoorweg nach ihrer ehemaligen Nutzung rechts das Baumhaus und das Seifenhaus, das Lagerhaus (Nr.8), das Wandhaus (Nr.12), das Haus am Klueskamp (Nr.14), dann links das Schmiedehaus (Nr.19), rechts das Steinhaus, das die Bibkiothek beherbergte (Nr.20) mit der Gerichtslinde davor, das Pastorenhaus (Nr.22) und schließlich kurz vor dem Schloss auf der linken Seite die ehemalige Gärtnerei. Nach gut 9km und 3 Stunden Wanderung kamen wir bei idealem Wanderwetter durch das Naturdenkmal Lindenallee zurück zum Ausgangspunkt.
Christel Bläsing
ausgesucht und betreut von Meinhard und Christel Bläsing
In Fahrgemeinschaften begaben sich die 11 Teilnehmer der Wanderung zum Schloss Alt Barenaue am Campemoorweg. Von dort gingen wir am Schloss vorbei, bogen nach links ab auf einen Waldweg (Wanderweg nach Venne), dem wir geradeaus bis zum Ende folgten. Dort wandten wir uns nach rechts und kamen auf der Straße „Zum Langholz“ über den Mittellandkanal zur Varusschlacht. An der B 218 liefen wir ca. 100m nach rechts und überquerten die Bundesstraße, um die Egge hinauf Richtung Schmittenhöhe zu kommen. Nach einer Rechtskurve folgten wir dem Weg noch etwa 500m, dann öffnete sich rechts das Gelände. Hier bogen wir nach rechts ab und gingen am Waldrand die Egge wieder hinunter, genossen die Sicht bis zu den Dammer Bergen und schauten von oben herab auf Schloss „Neu Barenaue“, das durch die noch nicht belaubten Bäume hervorlugte. Über den Hof des Schlosses gelangten wir an den Mittellandkanal und überquerten ihn bei Schwöppe. Auf dem „Barenauer Weg“ gingen wir rechts und kamen zu den ersten Häusern, die zu Alt Barenaue gehörten: das Bolduinhaus und das Kiepenhaus. Nach dem Überqueren der Alten Heerstraße folgten auf dem Campemoorweg nach ihrer ehemaligen Nutzung rechts das Baumhaus und das Seifenhaus, das Lagerhaus (Nr.8), das Wandhaus (Nr.12), das Haus am Klueskamp (Nr.14), dann links das Schmiedehaus (Nr.19), rechts das Steinhaus, das die Bibkiothek beherbergte (Nr.20) mit der Gerichtslinde davor, das Pastorenhaus (Nr.22) und schließlich kurz vor dem Schloss auf der linken Seite die ehemalige Gärtnerei. Nach gut 9km und 3 Stunden Wanderung kamen wir bei idealem Wanderwetter durch das Naturdenkmal Lindenallee zurück zum Ausgangspunkt.
Christel Bläsing