Verdienter Auswärtssieg der II. Herren in einem Spiel 9 gegen 9
16.09.2021 19:30 Uhr DJK Schlichthorst II gegen SV Hesepe / Sögeln II 1:2 (0:2)
Nils Ulpke – Leif Schäfer (52. Marc Hinrichs / 60. Sascha Hergaden), Patrick Bartel (80. Leif Schäfer), Marius Derks, Daniel Fänger - Jens Dinter, Dennis Wander (38. Mattis Brinkmann), Daniel Werwein (77. Dennis Wander) - Marc Hinrichs (21. Mattis Ponert)
Nicht eingesetzt:
Philipp Reichow, Dennis Werwein, Jan Ulpke, Niklas Düring
Torschützen: Mattis Ponert 0:1 (29. Minute), Mattis Brinkmann 0:2 (45.), 1:2 (92.)
Verdienter Auswärtssieg in einem Spiel 9 gegen 9
Unsere Mannschaft begann motiviert und setzte den Gegner von Beginn an unter Druck. Torchancen ergaben sich in der 4. und 15. Minute für Daniel Werwein. Aber er verzog jeweils knapp. Ebenso wir Marc Hinrichs, der in der 12. und 19. Minute
am starken Schlichthorster Keeper scheiterte. Leider verletzte Marc sich bei der zweiten Aktion und wurde durch Mattis Ponert ersetzt. Kurz danach kamen die Gastgeber bei einem Freistoß zu Ihrer ersten nennenswerten Torchance. Aber der Freistoß von Maxi Feldmann klatschte an den linken Pfosten.
In der 29. Minute fiel dann das wichtige 1:0 durch Mattis Ponert. Nach schöner Vorarbeit von Dennis Wander schweißte er das Ding aus kurzer Distanz volley links oben ins Toreck. Das Spiel schwappte in dieser Phase hin und her und als jeder mit dem Halbzeitpfiff rechnete schlugen wir noch einmal gnadenlos zu. Der kurz zuvor eingewechselte Mattis Brinkmann schoss sein erstes Tor für Blau-Weiß-Grün. Eine schöne Vorarbeit von Jens Dinter drückte er zum 2:0 Halbzeitstand über die Linie.
In der Halbzeitpause wurde auf die Fehler im Aufbauspiel hingewiesen und daß das Spiel noch nicht gewonnen war. Schlichthorst war mit einigen Spielern der Ersten Herren gut besetzt und offensiv jederzeit gefährlich.
In der zweiten Halbzeit drückte Schlichthorst über die gesamte Spielzeit auf unser Tor. Aber die Abwehr stand sehr sicher. Im Zentrum sicherten jetzt Jens Dinter und Marius Derks ab, die Außen Daniel Fänger und Mattis Brinkmann ließen die schnellen Außenstürmer von Schlichthorst ebenfalls selten zur Entfaltung kommen. Und im Mittelfeldzentrum kümmerte sich Patrick Bartel um den bockstarken Spielmacher Maxi Feldmann.
So gelang es uns den Zwei-Tore-Vorsprung zu verteidigen. Bei vereinzelten Kontersituationen waren wir einfach zu fahrig und so mussten wir bis zum Ende zittern. 10 Minuten vor dem Ende verletzte sich Patrick Bartel dann schwerer am Sprunggelenk. Einen Ball im Mittelfeld wollte er verteidigen und rutschte auf dem Ball mit dem rechten Fuß weg. Es gab ein unschönes Geräusch und der Knöchel schwoll innerhalb von Sekunden auf Tennisballgröße an. Von hier aus schon mal Gute Besserung, Patrick !!!
Der Anschlußtreffer von Schlichthorst kurz vor dem Abfiff geriet für uns zur Nebensache. Einen Freistoß konnte Nils nicht festhalten und Andreas Kreiling drückte den Abpraller über die Linie. Dann pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Nach unserem 4. Spiel grüßt die Mannschaft trotzdem zumindest bis Sonntag von der Tabellenspitze.
Dann kann uns ebenjener TuS Engter II wieder überflügeln, bevor es dann am Dienstag zu dem Topspiel SV Hesepe / Sögeln II gegen TuS Engter II kommt. Anstoß ist um 19:00 Uhr am Sportplatz Ueffelner Str.
Holger Thies
16.09.2021 19:30 Uhr DJK Schlichthorst II gegen SV Hesepe / Sögeln II 1:2 (0:2)
Nils Ulpke – Leif Schäfer (52. Marc Hinrichs / 60. Sascha Hergaden), Patrick Bartel (80. Leif Schäfer), Marius Derks, Daniel Fänger - Jens Dinter, Dennis Wander (38. Mattis Brinkmann), Daniel Werwein (77. Dennis Wander) - Marc Hinrichs (21. Mattis Ponert)
Nicht eingesetzt:
Philipp Reichow, Dennis Werwein, Jan Ulpke, Niklas Düring
Torschützen: Mattis Ponert 0:1 (29. Minute), Mattis Brinkmann 0:2 (45.), 1:2 (92.)
Verdienter Auswärtssieg in einem Spiel 9 gegen 9
Unsere Mannschaft begann motiviert und setzte den Gegner von Beginn an unter Druck. Torchancen ergaben sich in der 4. und 15. Minute für Daniel Werwein. Aber er verzog jeweils knapp. Ebenso wir Marc Hinrichs, der in der 12. und 19. Minute
am starken Schlichthorster Keeper scheiterte. Leider verletzte Marc sich bei der zweiten Aktion und wurde durch Mattis Ponert ersetzt. Kurz danach kamen die Gastgeber bei einem Freistoß zu Ihrer ersten nennenswerten Torchance. Aber der Freistoß von Maxi Feldmann klatschte an den linken Pfosten.
In der 29. Minute fiel dann das wichtige 1:0 durch Mattis Ponert. Nach schöner Vorarbeit von Dennis Wander schweißte er das Ding aus kurzer Distanz volley links oben ins Toreck. Das Spiel schwappte in dieser Phase hin und her und als jeder mit dem Halbzeitpfiff rechnete schlugen wir noch einmal gnadenlos zu. Der kurz zuvor eingewechselte Mattis Brinkmann schoss sein erstes Tor für Blau-Weiß-Grün. Eine schöne Vorarbeit von Jens Dinter drückte er zum 2:0 Halbzeitstand über die Linie.
In der Halbzeitpause wurde auf die Fehler im Aufbauspiel hingewiesen und daß das Spiel noch nicht gewonnen war. Schlichthorst war mit einigen Spielern der Ersten Herren gut besetzt und offensiv jederzeit gefährlich.
In der zweiten Halbzeit drückte Schlichthorst über die gesamte Spielzeit auf unser Tor. Aber die Abwehr stand sehr sicher. Im Zentrum sicherten jetzt Jens Dinter und Marius Derks ab, die Außen Daniel Fänger und Mattis Brinkmann ließen die schnellen Außenstürmer von Schlichthorst ebenfalls selten zur Entfaltung kommen. Und im Mittelfeldzentrum kümmerte sich Patrick Bartel um den bockstarken Spielmacher Maxi Feldmann.
So gelang es uns den Zwei-Tore-Vorsprung zu verteidigen. Bei vereinzelten Kontersituationen waren wir einfach zu fahrig und so mussten wir bis zum Ende zittern. 10 Minuten vor dem Ende verletzte sich Patrick Bartel dann schwerer am Sprunggelenk. Einen Ball im Mittelfeld wollte er verteidigen und rutschte auf dem Ball mit dem rechten Fuß weg. Es gab ein unschönes Geräusch und der Knöchel schwoll innerhalb von Sekunden auf Tennisballgröße an. Von hier aus schon mal Gute Besserung, Patrick !!!
Der Anschlußtreffer von Schlichthorst kurz vor dem Abfiff geriet für uns zur Nebensache. Einen Freistoß konnte Nils nicht festhalten und Andreas Kreiling drückte den Abpraller über die Linie. Dann pfiff der Schiedsrichter die Partie ab.
Nach unserem 4. Spiel grüßt die Mannschaft trotzdem zumindest bis Sonntag von der Tabellenspitze.
Dann kann uns ebenjener TuS Engter II wieder überflügeln, bevor es dann am Dienstag zu dem Topspiel SV Hesepe / Sögeln II gegen TuS Engter II kommt. Anstoß ist um 19:00 Uhr am Sportplatz Ueffelner Str.
Holger Thies