Ungefährdeter Auswärtserfolg bei der Drittvertretung des SC Achmer
10.03.2022 19:30 Uhr SC Achmer III gegen SV Hesepe / Sögeln II 1:8 (0:4)
Aufstellung:
Philipp Reichow – Fabian Kolthoff, Nils Ulpke, Kai Bischof – Lennart Kohlenbach, Dennis Wander, Jens Dinter, Felix Ponert, Daniel Werwein – Mattis Ponert, Marc Hinrichs
Eingewechselt:
Sascha Hergaden (57. Minute für Marc Hinrichs), Lennart Bücker (57. Min für Jens Dinter), Daniel Dettmer (64. Min für Felix Ponert), Jan Ulpke (68. Min für Fabian Kolthoff)
Torschützen:
0:1 M. Hinrichs (4. Minute), 0:2 M. Hinrichs (10.), 0:3 D. Werwein (14.), 0:4 M. Hinrichs (39.), 0:5 M. Hinrichs (54.), 0:6 D. Dettmer (73.), 0:7 Sascha Hergaden (Elfm. 82.), 1:7 (87.), 1:8 K. Bischof (90.)
Unsere 2. Herren konnte am letzten Donnerstag mit einem klaren Auswärtssieg in Achmer Ihre beeindruckende Hinrundenserie weiter ausbauen. Nach der verdienten Heimniederlage im Topspiel gegen Engter II Mitte September, siegte die Mannschaft um Winterneuzugang Kai Bischof bereits zum 5. Mal in Folge.
Die kurze zweiwöchige Vorbereitung auf die Rückrunde und die fehlenden Testspiele in der Vorbereitung, spielten an diesem Abend keine Rolle. Wir kamen von Beginn an sehr gut in die Partie und erzielten mit unseren ersten Angriffswellen 3 Tore in der Anfangsviertelstunde. Das Bällchen lief ordentlich, die Torabschlüsse waren konzentriert und hinten stand die Dreierkette um den umsichtigen Nils Ulpke sehr sicher.
Über außen zogen wir mit Daniel und Lennart das Spiel sehr schön breit und kamen immer wieder zu schönen Angriffen. Kurz vor der Pause stellte Marc auf 4:0.
In der 2. Halbzeit taten wir nicht mehr als nötig, und alle 15 angereisten Spieler bekamen Ihre Spielanteile.
Am Ende des Tages ein Pflichtsieg, der uns noch ein bisschen über unsere wahre Stärke im Unklaren lässt. Aber dieses wird sich in den nächsten beiden Spielen am Sonntag um 12:00 Uhr in Hesepe gegen Ueffeln II und am darauffolgenden Freitag
in Neuenkirchen IV zeigen. Diese beiden Mannschaften werden sicherlich alles daran setzen uns den 2. Tabellenplatz noch streitig zu machen.
Holger Thies
10.03.2022 19:30 Uhr SC Achmer III gegen SV Hesepe / Sögeln II 1:8 (0:4)
Aufstellung:
Philipp Reichow – Fabian Kolthoff, Nils Ulpke, Kai Bischof – Lennart Kohlenbach, Dennis Wander, Jens Dinter, Felix Ponert, Daniel Werwein – Mattis Ponert, Marc Hinrichs
Eingewechselt:
Sascha Hergaden (57. Minute für Marc Hinrichs), Lennart Bücker (57. Min für Jens Dinter), Daniel Dettmer (64. Min für Felix Ponert), Jan Ulpke (68. Min für Fabian Kolthoff)
Torschützen:
0:1 M. Hinrichs (4. Minute), 0:2 M. Hinrichs (10.), 0:3 D. Werwein (14.), 0:4 M. Hinrichs (39.), 0:5 M. Hinrichs (54.), 0:6 D. Dettmer (73.), 0:7 Sascha Hergaden (Elfm. 82.), 1:7 (87.), 1:8 K. Bischof (90.)
Unsere 2. Herren konnte am letzten Donnerstag mit einem klaren Auswärtssieg in Achmer Ihre beeindruckende Hinrundenserie weiter ausbauen. Nach der verdienten Heimniederlage im Topspiel gegen Engter II Mitte September, siegte die Mannschaft um Winterneuzugang Kai Bischof bereits zum 5. Mal in Folge.
Die kurze zweiwöchige Vorbereitung auf die Rückrunde und die fehlenden Testspiele in der Vorbereitung, spielten an diesem Abend keine Rolle. Wir kamen von Beginn an sehr gut in die Partie und erzielten mit unseren ersten Angriffswellen 3 Tore in der Anfangsviertelstunde. Das Bällchen lief ordentlich, die Torabschlüsse waren konzentriert und hinten stand die Dreierkette um den umsichtigen Nils Ulpke sehr sicher.
Über außen zogen wir mit Daniel und Lennart das Spiel sehr schön breit und kamen immer wieder zu schönen Angriffen. Kurz vor der Pause stellte Marc auf 4:0.
In der 2. Halbzeit taten wir nicht mehr als nötig, und alle 15 angereisten Spieler bekamen Ihre Spielanteile.
Am Ende des Tages ein Pflichtsieg, der uns noch ein bisschen über unsere wahre Stärke im Unklaren lässt. Aber dieses wird sich in den nächsten beiden Spielen am Sonntag um 12:00 Uhr in Hesepe gegen Ueffeln II und am darauffolgenden Freitag
in Neuenkirchen IV zeigen. Diese beiden Mannschaften werden sicherlich alles daran setzen uns den 2. Tabellenplatz noch streitig zu machen.
Holger Thies