Newsdetails

Umgang mit dem Coronavirus im SV Hesepe/Sögeln

Stand 26. November 2020

Durch die aktuellen Beschlüsse der Bundesregierung wird der "Teil-Lockdown" mindestens bis Jahresende verlängert. Dies bedeutet auch, dass weiterhin der komplette Amateursport ruht und die Sportanlagen geschlossen bleiben.

Stand 29. Oktober 2020

Auf Beschluss der Bundesregierung wird ab Montag, 2.11.2020 bis vorerst 30.11.2020 der komplette Amateursportbetrieb eingestellt. Dies gilt für den Spiel- und Trainingsbetrieb. Alle Sportanlagen sind bis auf weiteres gesperrt. Der Punktspielbetrieb der Fußballer und der Tischtennisabteilung ist bereits bis Jahresende unterbrochen.

Stand 26. Oktober 2020

Da wir in den Gruppen die Abstands- und Hygienevorschriften nicht gewährleisten können, müssen wir das Angebot Kinderturnen am Montag Nachmittag bis auf weiteres leider aussetzen. Rückfragen beantwortet gern Übungsleiterin Nadine Sharp. Alle übrigen Sportangebote entscheiden bis auf weiteres noch gemeinsam mit ihren Übungsleitern über die Fortführung der Angebote.

Stand 15. Oktober 2020

Bundesweit täglich steigende Fallzahlen und die im Landkreis Osnabrück mittlerweile über 50 liegende 7-Tage-Inzidenz sorgen aktuell erneut für Ängste und Verunsicherung in der Bevölkerung. Zwar ist der Vereinssport aktuell noch nicht eingeschränkt, doch zeigt die derzeitige Entwicklung sehr deutlich, dass uns die Corona-Pandemie noch lange begleiten und einschränken wird. Wir Sportler wollen mit gutem Beispiel vorangehen und vorbildlich für Alle die bekannten Vorsichtsmaßnahmen umsetzen. Nicht zuletzt auch weil wir nur dadurch verhindern können, dass es im Sport erneut zu Einschränkungen kommt.

Stand 25. Mai 2020

Durch Beschluss der Landesregierung und nach Freigabe der Hallen durch die Stadt Bramsche ist ab sofort auch Indoor-Sport wieder möglich. Damit sind im SV Hesepe/Sögeln grundsätzlich wieder alle Sportangebote offen. Zu welchem Zeitpunkt und in welchem Rahmen dies im Einzelnen erfolgt, entscheiden die Abteilungen und Übungsleiter. Auch hier gilt natürlich, dass die bekannten Verhaltensregeln (Mindestabstand 2 Meter, Duschen und Umkleiden gesperrt, etc.) strikt einzuhalten sind.

Stand 6. Mai 2020

Ab heute hat die Niedersächsische Landesregierung Sport unter freiem Himmel grundsätzlich, und unter Einhaltung strenger Regeln, wieder erlaubt. Dies betrifft bei uns im Verein die Abteilungen Fußball, Tennis, Boule und Wandern. Ob, wann und wie es in den einzelnen Abteilungen wieder losgeht, entscheiden die jeweiligen Abteilungsleitungen. Unbedingt sind die bekannten Abstandsregeln (2 Meter) sowie die Hygienevorschriften zu beachten. Sämtliche Umkleiden, Duschen oder Clubräume bleiben bis auf weiteres gesperrt.

Stand 2. Mai 2020

Die erste Lockerung seitens der Landesregierung für den Breitensport ist erfolgt. Ab 7. Mai dürfen unsere Tennisfreunde wieder auf die Anlagen zurück. Voraussetzung ist die Einhaltung des vom TNB erarbeiteten Hygienekonzeptes und selbstverständlich weiterhin die Beachtung des Mindestabstandes von 1,50 Meter. Umkleiden, Duschen und der Clubraum bleiben weiterhin gesperrt. Wir wünschen den Tennisfreunden viel Spaß.

Stand 26. März 2020

Vereinzelt werden derzeit Anfragen bezüglich der Mitgliedschaft bzw. des Mitgliedsbeitrages an den Vorstand gerichtet. Hierzu nimmt der 1. Vorsitzende, Thomas Derks, wie folgt Stellung: "Aufgrund der Corona-Pandemie ist auf weiter unbestimmte Zeit kein Sportbetrieb möglich. Wir können nur an alle Mitglieder appellieren, hiervon unabhängig die Mitgliedschaft im Verein unverändert bestehen zu lassen und sich mit dem Verein solidarisch zu zeigen. Die Mitgliedsbeiträge sind für uns elementarer Bestandteil unserer Finanzplanung und größere Mengen an Kündigungen wären für uns nur schwer zu verkraften. Wir hoffen alle gemeinsam, dass baldmöglichst wieder ein geregelter Sportbetrieb möglich sein wird".

Stand 17. März 2020

Aufgrund einer neuen Allgemeinverfügung des Landkreises Osnabrück sind sämtliche sportlichen Aktivitäten in Sportvereinen vorerst bis zum 30. April 2020 verboten.

Stand 13. März 2020

Die Stadt Bramsche hat mit sofortiger Wirkung alle städtischen Sporthallen bis auf Weiteres gesperrt. Dieser Anordnung ist unbedingt Folge zu leisten!

Betroffen sind alle Turn- und Fitnessgruppen, die Tischtennisabteilung sowie die in den Wintermonaten dort trainierenden Fußballer.

Für die Fußballabteilung, die Tischtennisabteilung, die Tennisabteilung und die Dartabteilung (Abteilungen mit Spielbetrieb) gelten für den Spielbetrieb grundsätzlich die Anweisungen der zuständigen Fachverbände. 

Der NFV hat bislang lediglich die Fußballspiele bis einschließlich 16. März 2020 abgesagt. Am Wochenende soll neu entschieden werden. Es ist davon auszugehen, dass auch darüber hinaus keine Spiele stattfinden werden. 

Für unsere Fußballabteilung gilt die Regelung, dass der Trainingsbetrieb sich am Spielbetrieb orientiert. Das heißt, dass erst wieder trainiert wird wenn der Spielbetrieb offiziell freigegeben wird. 

Der TTVN hat alle Tischtennisspiele bis einschließlich 17. April 2020 abgesagt.

Der Dartverband hat den Spielbetrieb vorerst bis zum 30. März 2020 eingestellt. 

Für die Abteilungen Boule und Wandern liegt die Weiterführung des Sportangebotes aufgrund der kleineren Gruppen und der Ausführung an der frischen Luft bis auf Weiteres in der Zuständigkeit der Abteilungs- und Übungsleiter. Bei Vorliegen eines Krankheitsfalles ist das Sportangebot sofort einzustellen.

Zurück

Copyright 2025 SV Hesepe/Sögeln e.V. | Erstellt von Mertens Media.