Newsdetails

Tischtennis in Zeiten von Corona

Wie alle Sportler hat auch die Spielerinnen und Spieler der Tischtennisabteilung unseres Vereins die Nachricht des Lock-Downs im März dieses Jahres völlig unvorbereitet getroffen.

Ungefähr ein Drittel der Rückserie unserer Spielzeit in den jeweiligen Tischtennis-Ligen war gespielt. Der Tischtennisverband hat sich dazu entschlossen, die zu dem Zeitpunkt gültige Tabelle zur Abschlusstabelle zu erklären, so wie es in den meisten anderen Sportarten auch der Fall war.

Unsere 2. Herrenmannschaft wurde somit Vize-Meister in der 2. Kreisklasse Osnabrück-Nord und steigt nun in die 1. Kreisklasse auf. Alle anderen Teams befanden sich im Mittelfeld ihrer jeweiligen Ligen und starten in der kommenden Saison in den gleichen Spielklassen. Auch wir wissen natürlich nicht, ob und wann ein Spielbetrieb wieder stattfinden kann. Die Modalitäten, unter denen ggfs. ab September 2020 eine Spielzeit 2020/2021 durchgeführt werden kann, werden derzeit von den einzelnen Tischtennis-Landesverbänden erarbeitet. Sehr sicher ist schon, dass wir in anderen Spielsystemen spielen werden, da das Spielen von Doppeln derzeit nicht möglich ist. Die erforderlichen Abstandsregeln könnten dabei nicht eingehalten werden.

Mit dem Trainingsbetrieb durften wir ab dem 27. Mai wieder starten, allerdings auch nur unter Auflagen. So durften z.B. Duschen und Umkleidekabinen nicht benutzt werden.

Alle Spielerinnen und Spieler müssen sich nun vor Trainingsbeginn in einer App-Anwendung anmelden, damit wir ggfs. nachvollziehen können, wer anwesend war, falls jemand von und krank werden sollte.

Jeden Trainingsabend mittwochs und freitags haben wir in zwei Zeitspannen eingeteilt. Eine Gruppe trainiert von 18 Uhr bis 20 Uhr und die zweite von 20 Uhr bis 22 Uhr. In jeder Gruppe können max. 10 Personen an 5 Tischtennistischen trainieren, also 20 Spielerinnen und Spieler an einem Trainingsabend. Wir haben ausprobiert, wie viele Tischtennistische in der Halle aufgestellt werden können, um den geforderten Mindestabstand von 2 Metern zwischen den einzelnen Tischen bzw. Spielern einhalten zu können. Der Abstand kann bei 5 Tischen eingehalten werden und somit können 10 Personen gleichzeitig trainieren. Das Spielen von Doppeln ist, wie bereits erwähnt, nicht gestattet.

Die Bälle werden nach jedem Training desinfiziert bevor sie wieder in unsere Balleimer kommen. Des Weiteren werden die Ränder der Tischtennisplatten desinfiziert. Zunächst haben wir die Tische wie auch die Bälle mit Flächendesinfektionsmittel desinfiziert. Künftig werden die Tische nach jedem Training mit herkömmlichem Tischtennis-Plattenreiniger gereinigt, da die Flächendesinfektion die Oberflächen der Tische beschädigt und der Reiniger zur Desinfektion ausreicht. Dieses war auch eine Empfehlung des Niedersächsischen Tischtennisverbands.

Seit Anfang Juni dürfen nun auch die Umkleidekabinen und Duschen wieder benutzt werden. Selbstverständlich auch hier unter Einhaltung der erforderlichen Abstands- und Hygieneregeln.

Wir Tischtennisspielerinnen und -spieler sind schon auf einem guten Weg in Richtung eines „normalen“ Trainingsbetriebs und wünschen uns sehr, dass es so gut weitergeht.

 

Nicole Wilinski

 

Zurück

Copyright 2025 SV Hesepe/Sögeln e.V. | Erstellt von Mertens Media.