Newsdetails

Jahreshauptversammlung des SV Hesepe/Sögeln

Gleich zu Beginn seines Berichtes bedankte sich der Vorsitzende Thomas Derks bei allen Mitgliedern des Vereins für die Vereinstreue während der letzten 18 Monate. Obwohl der Sportbetrieb über weite Strecken eingestellt werden musste, blieb der Mitgliederbestand des Vereins mit 593 (Vorjahr 594) nahezu unverändert.

Auch die zahlreichen Sponsoren des Vereins schloss Derks in seinen Dank mit ein. Auch hier blieb die Anzahl der Unterstützer konstant; kein Sponsor hat während der Corona-Zeit, trotz wirtschaftlich schwierigem Umfeld, seine Unterstützung beendet. 

Trotz weitestgehendem Stillstand im sportlichen Bereich hat sich in den vergangenen 18 Monaten doch einiges getan im Verein. 

Ein Höhepunkt war dabei sicherlich der im Juli erstmals gemeinsam mit der Grundschule Hesepe ausgerichtete Schulsporttag, der auf Wunsch aller Beteiligten zu einer festen jährlichen Einrichtung werden soll. 

Die Sportabzeichengruppe wurde zu einer eigenständigen Abteilung des Vereins deklariert, so dass deren neue Leiterin Nanette Wolf in den erweiterten Vorstand des Vereins aufrückt. 

Im Frühjahr initiierte der Vorstand das vereinsinterne Projekt „Verein(t) gestalten“, in dessen Zuge sich der Verein durch zahlreiche Ideen und Maßnahmen noch besser den Herausforderungen der Zukunft wird stellen können. 

Bislang wurde beispielsweise die Möglichkeit geschaffen online die Mitgliedschaft im Verein zu beantragen und eine vereinseigene App soll in Kürze zum Download bereitstehen.

Mit der Grundschule wurde ein Kooperationsvertrag unterzeichnet, der den Rahmen für eine noch engere Zusammenarbeit bilden soll.

Ausfluss des Projektes war ebenfalls das für einen Tag nach der JHV organisierte vereinsinterne Doppel-Juxturnier der Tennisabteilung, das sehr gut angenommen wurde und allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.

Auch personell konnte der Vorstand Positives berichten: Mit Niklas Kohlenbach (Digitalisierung & Medien) und Marius Derks (Mitgliederverwaltung) konnten neue junge Leute für die Vereinsarbeit gewonnen werden. 

Im August wurde an der Ueffelner Straße eine neue Heizungsanlage installiert, die Dank vielfältiger Unterstützung und in der Vergangenheit gebildeter Rücklagen ohne Fremdkapital finanziert werden kann. 

Zum Ende seines Berichtes warb Derks noch einmal für weitere Unterstützung des gut angelaufenen Helferpools sowie der Aktion Spielfeldpate. Auch für die ab November geplante Verteilung des HSV-Echos in Eigenregie würde sich der Vorstand noch über weitere Hilfe freuen.

Die Kassenprüfer bescheinigten dem Vorstand im Anschluss eine einwandfreie Kassenführung und beantragten dessen Entlastung, die von der Versammlung einstimmig erteilt wurde. 

Aus den Berichten der Abteilungen ragte der Bericht der Fußballabteilung heraus. Holger Thies konnte von zahlreichen Neuzugängen und Rückkehrern berichten, so dass die Aussichten der Fußballer als sehr positiv zu werten seien. Die ersten Spiele der neuen Saison bestätigten die positive Entwicklung und Stimmung in der Abteilung. 

Die anschließenden Neuwahlen des Geschäftsführenden Vorstandes bestätigten einstimmig den bisherigen Vorstand im Amt. Thomas Derks bleibt somit für zwei weitere Jahre Vorsitzender des Vereins und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit seinen Stellvertretern Horst Sievert, Kurt Lausmann, Thomas Beutler, Rainer Columbus und Dimitris Pantelakos. 

Zwei Anträge des Vorstandes auf Änderung der Ehrungsordnung (Ehrenurkunden können zukünftig schon bei 10-jähriger Mitgliedschaft verliehen werden) sowie Aussetzung des Zusatzbeitrages für unter 21-jährige für die Tennisabteilung wurden von der Versammlung einstimmig verabschiedet. 

Bei den Ehrungen ergriff der Vorsitzende des Kreissportbundes Osnabrück-Land, Winfried Beckmann, das Wort und lobte den SV Hesepe/Sögeln für das breite Sportangebot und die offenkundig gute Stimmung im Verein. 

Für 20-jährige Vorstandsarbeit erhielt dann Kurt Lausmann die goldene Ehrennadel des Kreissporbundes. Für die 45-jährige Leitung der Sportabzeichengruppe wurde die Arbeit von Marlies Berger ebenfalls mit der goldenen Ehrennadel gewürdigt. 

Geehrt wurden ferner für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein:

Carmen Derks, Herta Lange, Annette Mausolf, Anne-Laura Saatkamp, Christa Zumdresch-Schulz, Gundolf Boeselager, Marius Derks und Marc Hinrichs.

Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Jutta Rohmann und Elfriede Windhorn geehrt.

Zurück

Copyright 2025 SV Hesepe/Sögeln e.V. | Erstellt von Mertens Media.