Fußball: Zu-Null-Serie hält auch gegen Neuenkirchen
10.10.2021 15:00 SV Hesepe / Sögeln vs. SV Eintracht Neuenkirchen III 4:0
Julian Hafner – Moritz Tüting, Daniel Fänger (67. Max Knäblein), Christian Bredekamp, Jonathan Busch (81. Leon Funk) – Tim Rautenstrauch, James Wagner, Matthias Ost – Linus Sharp, Kai Lettau, Max Frankholz (77. Mattis Brinkmann)
Torschützen: Max Frankholz (4.), Matthias Ost (28./40./73.)
Bei sonnigem Wetter ging unsere Mannschaft von Beginn an konzentriert in die Partie. Nur vier Minuten nach Anpfiff konnte Max Frankholz einen individuellen Fehler in der Neuenkirchener Hintermannschaft zum 1:0 Ummünzen. Er luchste dem Torwart das Spielgerät vom Fuß und schob dann locker ins leere Tor.
Im folgenden leistete man zwar nicht unbedingt das attraktivste aller Spiele, aber die Heseper Offensivabteilung lauerte immer wieder auf Gelegenheiten. So auch in Minute 28, als erneut ein Fehler der Neuenkirchener bestraft wurde. Nach einem Fehlpass übten unsere Jungs direkt Druck aus und banden die Gegenspieler im eigenen Sechzehner fest. Auf engstem Raum blieben wir stets im Ballbesitz, bis Max Frankholz am zweiten Pfosten Matthias Ost findet, der sich davongestohlen hatte und zum 2:0 einschieben konnte.
Noch vor der Halbzeit konnte der kleine HSV auf 3:0 stellen. Matthias Ost fing einen Ball gut 25-30 Meter vor dem Tor ab und startete dann zum Solo. Er dribbelte sich stark durch die Abwehr und kam zum Abschluss. Erst konnte der Torwart noch parieren, im Nachschuss war er allerdings chancenlos.
In der 73. Spielminute kam Hesepe zu einem Eckstoß, der zum Erfolg führen sollte. Der eingewechselte Max Knäblein schlug eine Sahneflanke auf den Kopf von Matthias Ost, der es sich nicht nehmen ließ, seinen Dreierpack zu schnüren.
Insgesamt ergab sich in der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Hesepe war die bessere, überlegene Mannschaft. Allerdings agierten die Gäste zu passiv, als dass ein schöner Spielfluss zu Stande hätte kommen können. So lauerten unsere Jungs weiterhin und kamen vereinzelt zu Chancen, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Die größte Möglichkeit ergab sich James Wagner, der am Ende einer Dreifachchance die Latte traf.
So blieb es beim 4:0, was auch der Defensivabteilung zu verdanken ist, die abermals kaum Chancen zuließ.
Am nächsten Spieltag treffen wir am Samstagnachmittag auf die dritte Mannschaft von Kalkriese. Angestoßen wird um 17:30 in Kalkriese.
Michel Tüting
10.10.2021 15:00 SV Hesepe / Sögeln vs. SV Eintracht Neuenkirchen III 4:0
Julian Hafner – Moritz Tüting, Daniel Fänger (67. Max Knäblein), Christian Bredekamp, Jonathan Busch (81. Leon Funk) – Tim Rautenstrauch, James Wagner, Matthias Ost – Linus Sharp, Kai Lettau, Max Frankholz (77. Mattis Brinkmann)
Torschützen: Max Frankholz (4.), Matthias Ost (28./40./73.)
Bei sonnigem Wetter ging unsere Mannschaft von Beginn an konzentriert in die Partie. Nur vier Minuten nach Anpfiff konnte Max Frankholz einen individuellen Fehler in der Neuenkirchener Hintermannschaft zum 1:0 Ummünzen. Er luchste dem Torwart das Spielgerät vom Fuß und schob dann locker ins leere Tor.
Im folgenden leistete man zwar nicht unbedingt das attraktivste aller Spiele, aber die Heseper Offensivabteilung lauerte immer wieder auf Gelegenheiten. So auch in Minute 28, als erneut ein Fehler der Neuenkirchener bestraft wurde. Nach einem Fehlpass übten unsere Jungs direkt Druck aus und banden die Gegenspieler im eigenen Sechzehner fest. Auf engstem Raum blieben wir stets im Ballbesitz, bis Max Frankholz am zweiten Pfosten Matthias Ost findet, der sich davongestohlen hatte und zum 2:0 einschieben konnte.
Noch vor der Halbzeit konnte der kleine HSV auf 3:0 stellen. Matthias Ost fing einen Ball gut 25-30 Meter vor dem Tor ab und startete dann zum Solo. Er dribbelte sich stark durch die Abwehr und kam zum Abschluss. Erst konnte der Torwart noch parieren, im Nachschuss war er allerdings chancenlos.
In der 73. Spielminute kam Hesepe zu einem Eckstoß, der zum Erfolg führen sollte. Der eingewechselte Max Knäblein schlug eine Sahneflanke auf den Kopf von Matthias Ost, der es sich nicht nehmen ließ, seinen Dreierpack zu schnüren.
Insgesamt ergab sich in der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. Hesepe war die bessere, überlegene Mannschaft. Allerdings agierten die Gäste zu passiv, als dass ein schöner Spielfluss zu Stande hätte kommen können. So lauerten unsere Jungs weiterhin und kamen vereinzelt zu Chancen, die jedoch nicht zum Erfolg führten. Die größte Möglichkeit ergab sich James Wagner, der am Ende einer Dreifachchance die Latte traf.
So blieb es beim 4:0, was auch der Defensivabteilung zu verdanken ist, die abermals kaum Chancen zuließ.
Am nächsten Spieltag treffen wir am Samstagnachmittag auf die dritte Mannschaft von Kalkriese. Angestoßen wird um 17:30 in Kalkriese.
Michel Tüting