Newsdetails

Fußball: Wie schlagen sich die Herrenteams in der Saison 2023/2024?

Nach holprigem Saisonstart findet sich die 1. Herren im gesicherten Mittelfeld wieder.

Die Euphorie war groß, nach der Vizemeisterschaft aus der Vorsaison wieder anzugreifen. Nach den ersten drei Spieltagen dann aber die enttäuschende Zwischenbilanz. 3 Spiele, 3 Niederlagen. Schnell wurde klar, dass es in der neuzusammengestellten 1. Kreisklasse kein Zuckerschlecken werden würde. Es folgten zwei Siege in Nortrup und Schlichthorst, ehe man sich in Grafeld trotz eines tollen Kampfes und später Führung trotzdem noch geschlagen geben musste. Ein enttäuschendes 2:2 beim damaligen Schlusslicht aus Alfhauen und ein torloses Remis in Hollenstede später war aber wieder klar: Diese Saison wird nicht vom Glück begleitet. Viele Verletzungen plagten die Schützlinge von Markus Sharp, während auf dem Platz der berüchtigte Knoten einfach nicht platzen wollte. Das Highlightspiel sollte der 6:2-Erfolg beim FC SW Kalkriese werden. In der ersten Halbzeit schien sich die Mannschaft all den Frust vom Herzen schießen zu wollen und so ging es mit einer Sechs-Tore-Führung bereits in die Kabine. Auch in der Folgewoche, als der Spitzenreiter aus Achmer kam, zeigte man über weite Strecken eine starke Leistung, die in der ersten Halbzeit durchaus durch ein paar Tore hätte gekrönt werden können. Jedoch kam es wie so oft im Fußball dann aber ganz anders, Achmer war die effizientere Mannschaft und konnte so einen 4:2-Sieg einfahren. Im Anschluss gab es noch zwei 2:2-Remis gegen die Topteams aus Kettenkamp und Bramsche, in denen man jeweils spät den Ausgleich schlucken musste, sowie ein 2:1-Heimerfolg gegen Quakenbrück. Seither wartet man wetterbedingt auf den nächsten Einsatz, welcher in diesem Kalenderjahr auch ungewiss bleibt. Mit 16 Punkten aus 13 Spielen bekleidet man nun den neunten Tabellenplatz und ist gewillt, bei der Flut an Heimspielen in der Rückrunde einiges wiedergutzumachen. Wir sehen uns im nächsten Jahr!

 

Starke Willensleistungen festigen 2. Tabellenplatz der 2. Herren

Ebenfalls nach einer Vizemeisterschaft startete die zweite Herren mit zwei Wochen Verspätung in die neue Spielzeit – und wie! Der Saisonauftakt gegen Wallenhorst als auch der Auswärtsauftakt gegen Hollage konnte mit einem starken 10:0-Ausrufezeichen gewonnen werden. Mit diesen Erfolgserlebnissen im Rücken kam der Primus aus Fürstenau nach Hesepe. Obwohl man ein ausgeglichenes Spiel gesehen hat, mussten unsere Jungs eine bittere 0:2-Niederlage einstecken. Dies sollte aber die bisher erste und letzte Niederlage sein. Im September folgten noch ein 4:0 in Hollenstede, ein 3:0 in Merzen und ein 5:1 gegen Achmer. Voll auf Kurs steuerten die Jungs in den Oktober hinein, wo drei umkämpfte Spiele jeweils den Ausgang in die für uns richtige Richtung finden sollten. Rulle, Alfhausen und Piesberg konnten jeweils mit einem Tor Differenz besiegt werden. Welcher Gegner fehlt jetzt noch? Epe! Wetterbedingt wurde das eigentliche Aufeinandertreffen verschoben und wird am Sonntag, 26.11., auf dem Bramscher Kunstrasen nachgeholt, bevor es in die Winterpause geht. Mit 8 Siegen aus 9 Spielen steht man nun auf dem zweiten Tabellenplatz und freut sich auf eine ähnlich ereignisreiche Rückrunde im neuen Jahr!

Michel Tüting

Zurück

Copyright 2025 SV Hesepe/Sögeln e.V. | Erstellt von Mertens Media.