Fußball: II. Herren mit 5:4 Auswärtssieg in Wallenhorst
Sonntag, 07.05.2023 TSV Wallenhorst III - SV Hesepe / Sögeln II 4:5 (2:1)
Philipp Reichow – Christian Ekrut, Nils Ulpke, Lennart Bücker, Malte Othzen – Leon Funk, Sam Neil, Max Knäblein (K) – Marcel Walter, Hamza Trtovac, Simon Kaminski
eingewechselt: Leif Schäfer, Tim Plöger, Daniel Werwein, Jan Ulpke
Tore: 1:0 (14. Minute), 2:0 (26.), 2:1 (38.) Walter, 3:1 (61.), 4:1 (65.), 4:2 (72.) Werwein, 4:3 (76.) Werwein, 4:4 (83. FE) N. Ulpke, 4:5 (88.) Werwein
Die Partie begann auf Augenhöhe. Die Spielanteile waren verteilt, und beide Teams kamen in der Anfangsphase zu guten Angriffen und (noch) ungefährlichen Torabschlüssen. Konnten wir in den meisten Spielen auf einen deutlichen Tempoüberschuss auf den Außenbahnen aufbauen, so waren uns die Gastgeber in diesem Punkt mindestens ebenbürtig.
So ließen wir uns auch in der 14. und 26. Minute zweimal eiskalt auskontern. Zu allem Überfluss mussten wir nach 30 Minuten auch noch Malte Othzen verletzungsbedingt auswechseln. So kam Tim Plöger zu seinem ersten Einsatz für uns und machte seine Sache auf der linken Defensivseite hervorragend.
Kurz vor der Pause gaben wir durch den Anschlusstreffer von Marcel Walter ein erstes Lebenszeichen von uns. Schöner Doppelpass zwischen Marcel und Sam und erstgenannter blieb vor der Bude eiskalt.
In der Halbzeitpause nahmen wir ein paar Umstellungen vor und wollten direkt weiter nach vorne spielen und das Ergebnis verbessern. Das gelang nicht wirklich. Durch einen Doppelschlag nach knapp einer Stunde Spielzeit lagen wir plötzlich mit 1:4 im Hintertreffen.
Positiv war lediglich, dass wir noch 25 Minuten Zeit hatten und die Mannschaft die Köpfe keinesfalls hängen ließ. Im Gegensatz dazu merkte man den Wallenhorstern an, dass die Kräfte aufgrund der intensiven ersten 60 Minuten doch merklich schwanden.
So schrieben wir die 72. Minute als Max einen schönen Pass auf Daniel Werwein spielte, der das Leder zum Anschluss versenkte. Keine 5 Minuten später bewegte sich der frischgebackene Papa an der Abseitskante um einen perfekten langen Ball von Ekki im Strafraum anzunehmen. Drehung, Schuss, Werwein zum 3:4!
In der 83. Minute ging ein Abwehrspieler etwas unbeholfen gegen Marcel Walter zu Werke. Den fälligen Strafstoß verwandelte Abwehrboss Nils Ulpke sicher. Die Mannschaft wollte nun den Sieg und warf alles nach vorne. Der 4:5 Siegtreffer in der 88. Minute blieb natürlich Daniel Werwein vorbehalten. Schöne Flanke von Max und der Auswärtssieg war eingetütet.
Mit dem 6. Sieg in Serie verschafften wir uns eine gute Ausgangslage für das Topspiel am nächsten Donnerstag gegen Türkgücü in Ueffeln. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Durch die gestrige 0:6 Heimniederlage hat sich derweil der Hunteburger SV II aus dem Titelrennen verabschiedet. Somit läuft alles auf einen Zweikampf bis zum Saisonende heraus. Im Moment haben wir 7 Punkte Vorsprung bei noch 4 zu spielenden Partien. Türkgücü hat allerdings noch 1 Spiel weniger absolviert.
Sonntag, 07.05.2023 TSV Wallenhorst III - SV Hesepe / Sögeln II 4:5 (2:1)
Philipp Reichow – Christian Ekrut, Nils Ulpke, Lennart Bücker, Malte Othzen – Leon Funk, Sam Neil, Max Knäblein (K) – Marcel Walter, Hamza Trtovac, Simon Kaminski
eingewechselt: Leif Schäfer, Tim Plöger, Daniel Werwein, Jan Ulpke
Tore: 1:0 (14. Minute), 2:0 (26.), 2:1 (38.) Walter, 3:1 (61.), 4:1 (65.), 4:2 (72.) Werwein, 4:3 (76.) Werwein, 4:4 (83. FE) N. Ulpke, 4:5 (88.) Werwein
Die Partie begann auf Augenhöhe. Die Spielanteile waren verteilt, und beide Teams kamen in der Anfangsphase zu guten Angriffen und (noch) ungefährlichen Torabschlüssen. Konnten wir in den meisten Spielen auf einen deutlichen Tempoüberschuss auf den Außenbahnen aufbauen, so waren uns die Gastgeber in diesem Punkt mindestens ebenbürtig.
So ließen wir uns auch in der 14. und 26. Minute zweimal eiskalt auskontern. Zu allem Überfluss mussten wir nach 30 Minuten auch noch Malte Othzen verletzungsbedingt auswechseln. So kam Tim Plöger zu seinem ersten Einsatz für uns und machte seine Sache auf der linken Defensivseite hervorragend.
Kurz vor der Pause gaben wir durch den Anschlusstreffer von Marcel Walter ein erstes Lebenszeichen von uns. Schöner Doppelpass zwischen Marcel und Sam und erstgenannter blieb vor der Bude eiskalt.
In der Halbzeitpause nahmen wir ein paar Umstellungen vor und wollten direkt weiter nach vorne spielen und das Ergebnis verbessern. Das gelang nicht wirklich. Durch einen Doppelschlag nach knapp einer Stunde Spielzeit lagen wir plötzlich mit 1:4 im Hintertreffen.
Positiv war lediglich, dass wir noch 25 Minuten Zeit hatten und die Mannschaft die Köpfe keinesfalls hängen ließ. Im Gegensatz dazu merkte man den Wallenhorstern an, dass die Kräfte aufgrund der intensiven ersten 60 Minuten doch merklich schwanden.
So schrieben wir die 72. Minute als Max einen schönen Pass auf Daniel Werwein spielte, der das Leder zum Anschluss versenkte. Keine 5 Minuten später bewegte sich der frischgebackene Papa an der Abseitskante um einen perfekten langen Ball von Ekki im Strafraum anzunehmen. Drehung, Schuss, Werwein zum 3:4!
In der 83. Minute ging ein Abwehrspieler etwas unbeholfen gegen Marcel Walter zu Werke. Den fälligen Strafstoß verwandelte Abwehrboss Nils Ulpke sicher. Die Mannschaft wollte nun den Sieg und warf alles nach vorne. Der 4:5 Siegtreffer in der 88. Minute blieb natürlich Daniel Werwein vorbehalten. Schöne Flanke von Max und der Auswärtssieg war eingetütet.
Mit dem 6. Sieg in Serie verschafften wir uns eine gute Ausgangslage für das Topspiel am nächsten Donnerstag gegen Türkgücü in Ueffeln. Anstoß ist um 19:30 Uhr. Durch die gestrige 0:6 Heimniederlage hat sich derweil der Hunteburger SV II aus dem Titelrennen verabschiedet. Somit läuft alles auf einen Zweikampf bis zum Saisonende heraus. Im Moment haben wir 7 Punkte Vorsprung bei noch 4 zu spielenden Partien. Türkgücü hat allerdings noch 1 Spiel weniger absolviert.