Newsdetails

Fußball: I. Herren erobern die Tabellenführung

Sa. 13.08. SC Rieste II vs SV Hesepe/Sögeln 2:4

Aaron Syrzisko – Tim Rautenstrauch, Matthias Ost, Sam Neil (46. Artur Wilhelm), Elias Dorn (46. James Wagner) – Eduard Keib, Linus Sharp, Felix Ponert (90. Elias Dorn) – Kai Lettau (85. Moritz Tüting), Tim Barkhau, Daniel Fänger

Aufholjagd zum ersten Auswärtssieg

Mit dem Schwung des ersten Spieltages startete die Heseper Mannschaft in ihr erstes Auswärtsspiel der Saison. Bei hohen Temperaturen ging man mit ebenso hohem Tempo in die Partie und konnte früh die Feldüberlegenheit erobern. Umso bitterer war es, dass die Gastgeber nach einem unnötigen Freistoß von der linken Seitenlinie per Sonntagsschuss das 1:0 in der 17. Minute durch Robin Ademi erzielen konnten. Dabei sollte es jedoch nicht bleiben: Nur 7 Minuten später tauchte Ademi wieder vor Syrzisko auf und konnte, nachdem er sich stark durchgesetzt hatte, auf 2:0 erhöhen.

Die beiden frühen Treffer ließen die Heseper Jungs aber vollends kalt. In der Trinkpause schüttelte man sich kurz und spielte weiter sein überlegenes Spiel. Im nächsten Offensivanlauf war es dann Kai Lettau, der im Strafraum der Riester gefällt wurde und völlig folgerichtig einen Elfmeter zugesprochen bekam. Eduard Keib trat an, zielte in die linke untere Ecke und traf. Der Schlussmann der schwarz-weißen war zwar in der richtigen Ecke, gegen den platzierten Schuss Keibs aber ohne Chance.

In den folgenden Minuten bis zur Pause änderte sich am äußerlichen Bild wenig. Hesepe hatte viel den Ball und spielte die Ballbesitzphasen geduldig und ohne Hektik aus. 5 Minuten vor dem Pausenpfiff kam am Ende einer Passstafette Daniel Fänger an den Ball und zog in den Sechzehner ein. Auch der Heseper Linksaußen wurde gelegt und es gab erneut einen Strafstoß. Eduard Keib trat wieder an und verwandelte in die selbe Ecke zum zwischenzeitlichen Ausgleich.

Das sollte jedoch nicht genug sein. Denn ebenfalls noch vor der Pause konnten unsere Jungs das Spiel drehen. Sam Neil spielte aus der eigenen Viererkette einen hohen Ball in die Spitze, wo Tim Barkhau seine Stärken ausspielen konnte. Mit seinem hohen Tempo und starken Robustheit ließ er keinem Verteidiger die Chance auf den Ball und vollendete letztendlich aus spitzem Winkel und mit Hilfe des Innenpfostens zielsicher zum 2:3 Pausenstand.

Auch nach der Hälfte erhielt das Spiel das hohe Tempo, was bei den Temperaturen nicht zu unterschätzen war. Gesamtheitlich blieb Hesepe aber weiter überlegen und es gelang über die komplette zweite Hälfte, die Spielzüge der Gastgeber schon im Keim zu ersticken. Durch diese Überlegenheit war es nur eine Frage der Zeit, bis der kleine HSV noch einen drauflegte. Eduard Keib war es dann mit der zündenden Idee, die den nächsten Treffer einleiten sollte. Ein starker Ball auf den rechten Korridor erreichte Kai Lettau zielgenau, der im vollen Lauf an der Grundlinie in den Sechzehner einzieht. Mit dem Kopf nach oben sieht er den einlaufenden Tim Barkhau im Rückraum, auf den er quer zurücklegt und für den Heseper Goalgetter bleibt der Torerfolg dann nur noch reine Formsache. 2:4.

In der Schlussphase ließen die Jungs trotz vieler Karten inklusive zweier Platzverweise nichts mehr anbrennen und brachten die drei Punkte ins Ziel.

 

So. 21.08. Ostlandstr.  SV Hesepe/Sögeln vs. TSV Wallenhorst II 3:1

Benjamin Zilke – James Wagner, Matthias Ost, Daniel Fänger, Kai Lettau (79. Christian Bredekamp) – Eduard Keib, Linus Sharp, Felix Ponert (81. Sam Neil) – Tim Barkhau, Luca Stumpe, Marcel Walter

Dritter Sieg im dritten Spiel

Gegen den erwarteten starken Gegner aus Wallenhorst startete unsere Mannschaft mit gesundem Respekt, gleichzeitig aber auch mit viel Selbstvertrauen aus den ersten Saisonspielen. Bevor der kleine HSV allerdings richtig in die Partie reinkommen konnte, gab es die kalte Dusche von den Gästen. Ein langer Ball gelang zu Mittelstürmer David Pues der nach ca. einer Minute zum frühen Treffer einnetzen konnte. Anders als in den Spielen zuvor schüttelte das Team von Markus Sharp den Rückstand nicht so einfach ab. Das lag allerdings an der starken Leistung des TSV, der das Heft in die Hand nehmen wollte und unseren Jungs nur wenig Zeit zum Atmen gab.

Im Laufe der ersten Halbzeit versuchte der kleine HSV mehr und mehr das Spiel stückweise von hinten aufzubauen, was dazu beitrug, die nötige Sicherheit in der eigenen Defensive auszustrahlen.

Durch den selbst erwirkten Rückhalt gelang es dann auch wieder in die andere Richtung zu schauen. Kurz vor dem Pausenpfiff kam man durch einen Standard gefährlich vor das gegnerische Tor. Marcel Walter brachte eine Ecke mit viel Tempo in den Gefahrenbereich, wo sich Tim Barkhau viel Platz verschaffen konnte, das Spielgerät jedoch zu sehr auf den Torwart brachte. Das Heseper Team zeigte so aber, dass es sich allmählich in die Partie hineingekämpft hatte.

Spätestens nach dem Wiederanpfiff beflügelte der Willen der Hausherren das Spielgeschehen, so dass man sich kontinuierlich immer längere Ballbesitzphasen erarbeiten konnte. Völlig verdient dauerte es dann weniger als eine Viertelstunde, um den Ausgleich herbeizuführen. Tim Barkhau kombinierte sich sehenswert mit Linus Sharp über die rechte Seite, von wo aus er dann eine flache Hereingabe ins Zentrum spielen konnte. Mittelstürmer Luca Stumpe war mit gutem Timing eingelaufen und konnte das Zuspiel gekonnt verwerten. 1:1 in der 57. Minute.

Auch nach dem Treffer wurde Hesepe weiter spielbestimmender, während den Gästen die Kräfte auszugehen schienen. Nach 70 Minuten wurde der erste Treffer beinahe kopiert. Wieder erarbeitete sich Tim Barkhau Platz auf seiner rechten Seite, wo er den Kopf hob und erneut eine flache Hereingabe ins Zentrum spielte. In der Box ging der Ball diesmal jedoch durch zum zweiten Pfosten, wo Marcel Walter angerauscht kam und das Leder zur Führung über die Linie bugsierte. Spiel gedreht.

In den letzten 20 Minuten der Partie ließ Hesepe nicht mehr viel anbrennen und Wallenhorst begann viel zu spät anzulaufen. In der Nachspielzeit kann Hesepe dann kontern und machte endgültig den Deckel drauf. Tim Barkhau treibt den Ball in die Wallenhorster Hälfte. Auf der rechten Seite ergibt sich mit Luca Stumpe eine Option, der jedoch von Verteidigern bewacht wird. Währenddessen zündete der eingewechselte Sam Neil auf der linken Seite den Turbo, als er sah, dass er freie Bahn hatte. Barkhau erwischte den richtigen Moment und schickte Neil auf die Reise. Als der Torhüter herauskam, behielt Neil die Ruhe und traf überlegt zum entscheidenden 3:1 Siegtreffer.

Am nächsten Wochenende tritt die Mannschaft die Reise nach Bohmte an. Dort wartet mit der Zweitvertretung des TV der zweite Aufsteiger neben uns, die mit 2 Siegen und einer knappen Niederlagen auch alles andere als einen schlechten Saisonstart erwischt haben.

Michel Tüting

 

Zurück

Copyright 2025 SV Hesepe/Sögeln e.V. | Erstellt von Mertens Media.