Newsdetails

Die Tennisplätze sind wieder geöffnet und es kann wieder Tennis gespielt werden

Endlich kam in der ersten Maiwoche die lang erwartete Freigabe für diese Freiluftsportart. Bevor der Ball wieder geschlagen werden konnte, hieß es aber zuerst die Vorgaben und Hygienevorschriften umzusetzen. Eine entsprechende Information vom TNB (Tennisverband Niedersachsen Bremen) wurde von unserem Coronabeauftragten „Siggi“ Kornacki im Schaukasten an der Eingangspforte ausgehängt, Desinfektionsmittel und Papierhandtücher am Eingang zum Clubhaus und in der Außentoilette bereitgestellt. Die vorgeschriebene Anwesenheitsliste wurde am „schwarzen Brett“ ausgehängt. Die Umkleidekabinen, Dusch- und Innentoiletten sind ab Mitte Juni freigegeben. Der Spielbetrieb ist damit wieder zu den üblichen Zeiten: Die Herrenabende finden am Dienstag und Donnerstag statt, die Damen spielen am Mittwoch.

Die Nutzung des Clubraumes ist leider weiterhin untersagt und im Außenbereich haben wir die Sitzplätze auf den geforderten Mindestabstand aufgestellt. Wie es aussieht, werden wir wahrscheinlich bis in die Sommermonate mit diesen Beschränkungen Tennis spielen und auf größere Veranstaltungen verzichten müssen.

Corona - und die Auswirkungen auf unsere Tennisspieler

Mehr als schmerzhaft war der Ausfall des traditionellen Trainings auf Mallorca Ende April. Mit Wehmut wurde und wird noch immer an die optimalen Trainingsbedingungen vor Ort gedacht. Die Kosten der auch in diesem Jahr gebuchten Reise wurden zumindest ohne Probleme erstattet. Glücklicherweise verschob sich der Start der Punktspiele unserer Ü 60 Spielgemeinschaft mit dem TC Bramsche auf den Juni. Dadurch konnte das ausgefallene, intensive Training auf Mallorca auf dem eigenen Tennisplatz nachgeholt werden. Ein großer Wehmutstropfen ist das Verbot der Nutzung unseres schönen Clubhauses und so entfällt das gemütliche Beisammensein zur Saisoneröffnung und an den Spielabenden.

Was sonst noch war

Ein großes Lob an die Helfer aus dem Helferpool! Da wir früh das Material für die Instandsetzung der Tennisplätze bestellt hatten, konnten wir noch kurz vor Ausbruch von Corona die Plätze instandsetzen. Dabei wurden wir tatkräftig von Helfern aus dem Helferpool unterstütz. Dafür hier nochmal ein herzliches Dankeschön von der Tennisabteilung.

Die Spielgemeinschaft der Herren Ü60 mit dem TC Bramsche hat sich zu einen freundschaftlichen und engen Kontakt entwickelt. Wechselseitig spielt die Mannschaft beim TC Bramsche und auf unserer Tennisanlage. Wie im letzten Jahr, wurde auch dieses Jahr im Februar das beliebte Boseln durchgeführt. Wie im Vorjahr, gewannen die Bramscher wieder mit einem Wurf Vorsprung.

Was geplant ist

Sobald auch die Nutzung des Clubhauses wieder genehmigt ist, planen wir ein vereinsinternes und abteilungsübergreifendes Tennisturnier. Hier könnten Paarungen dann gegeneinander spielen und nach dem Turnier bei Bratwurst und Getränke ihre „Erfahrungen“ austauschen.

Auch einen Tag der „offenen Tür“ werden wir nach Freigabe des Clubhauses wieder durchführen.

 

Kurt Piete

Zurück

Copyright 2025 SV Hesepe/Sögeln e.V. | Erstellt von Mertens Media.