Darts: Punkteteilung in Bohmte
Am Samstag, 06.10.2021, musste die A-Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Bohmte. Bevor etwas zum Spiel geschrieben wird, möchten wir dem Club 26 um Axel Hellmich zu ihrer überragenden Anlage gratulieren. Da macht Dartspielen noch mehr Spaß, als ohnehin schon.
Nun aber zum Spiel. Den ersten Einzelblock konnten wir mit 3:1 für uns entscheiden. Torsten checkte in seinem Einzel die 136. Nur Max musste sich dem erfahrenen Harald Welge knapp mit 2:3 geschlagen geben. Der folgende Doppelblock verlief ausgeglichen. Max und Torsten konnten ihr Spiel knapp für sich entscheiden, bei Malik und Julian lief leider nicht viel zusammen, so dass am Ende ein glattes 0:3 stand. So ging es mit einer knappen 4:2 Führung in die Pause, die mit leckerer Bratwurst und Pommes verbracht wurde.
Der zweiten Einzelblock verlief ebenfalls ausgeglichen. Max und Julian konnten dabei ihre Spiele für sich entscheiden, Malik und Torsten mussten sich leider ihren Gegnern geschlagen geben. So ging es mit dem tückischen Ergebnis von 6:4 aus unserer Sicht in den alles entscheidenen Doppelblock. Leider waren die Nerven in beiden Doppeln das Problem. So verlor man leider beide Doppel, obwohl Torsten und Max Matchdarts hatten. So stand am Ende ein leistungsgerechtes 6:6 Unentschieden, die Legdifferenz von 24:24 untermauert dabei die gerechte Punkteteilung.
Weiterhin erfreulich ist der Blick auf den Statistikbogen. Neben der 180 von Max und dem 136 HF von Torsten, konnte Julian eine 180, Max ein 18er Shortleg im Einzel, sowie zusammen mit Torsten im Doppel verbuchen, als auch Malik ein 116 HF verzeichnen.
Das nächste Spiel ist am Freitagabend, 03.12. in der Samtgemeinde Barnstorf gegen die Bravedarts A.
Malik Wunderlich
Am Samstag, 06.10.2021, musste die A-Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Bohmte. Bevor etwas zum Spiel geschrieben wird, möchten wir dem Club 26 um Axel Hellmich zu ihrer überragenden Anlage gratulieren. Da macht Dartspielen noch mehr Spaß, als ohnehin schon.
Nun aber zum Spiel. Den ersten Einzelblock konnten wir mit 3:1 für uns entscheiden. Torsten checkte in seinem Einzel die 136. Nur Max musste sich dem erfahrenen Harald Welge knapp mit 2:3 geschlagen geben. Der folgende Doppelblock verlief ausgeglichen. Max und Torsten konnten ihr Spiel knapp für sich entscheiden, bei Malik und Julian lief leider nicht viel zusammen, so dass am Ende ein glattes 0:3 stand. So ging es mit einer knappen 4:2 Führung in die Pause, die mit leckerer Bratwurst und Pommes verbracht wurde.
Der zweiten Einzelblock verlief ebenfalls ausgeglichen. Max und Julian konnten dabei ihre Spiele für sich entscheiden, Malik und Torsten mussten sich leider ihren Gegnern geschlagen geben. So ging es mit dem tückischen Ergebnis von 6:4 aus unserer Sicht in den alles entscheidenen Doppelblock. Leider waren die Nerven in beiden Doppeln das Problem. So verlor man leider beide Doppel, obwohl Torsten und Max Matchdarts hatten. So stand am Ende ein leistungsgerechtes 6:6 Unentschieden, die Legdifferenz von 24:24 untermauert dabei die gerechte Punkteteilung.
Weiterhin erfreulich ist der Blick auf den Statistikbogen. Neben der 180 von Max und dem 136 HF von Torsten, konnte Julian eine 180, Max ein 18er Shortleg im Einzel, sowie zusammen mit Torsten im Doppel verbuchen, als auch Malik ein 116 HF verzeichnen.
Das nächste Spiel ist am Freitagabend, 03.12. in der Samtgemeinde Barnstorf gegen die Bravedarts A.
Malik Wunderlich