C 2 startet furios in die Spielzeit 2020 / 2021
Schon im Sommer rauchten die Köpfe bei einer Jungendbetreuerversammlung. Grund dafür „Was passiert in der Spielzeit 2020/2021 mit der C-Jugend?". Zur Verfügung für die kommende Spielzeit standen 25 Jungs. Zu viel für eine Mannschaft und eigentlich zu wenig für zwei Mannschaften.
Da die Vergangenheit aber zeigte, daß alle Spieler sehr zuverlässig waren und sind, entschlossen sich die verantwortlichen Trainer Jan Hein (C 1) sowie Max und Uwe Knäblein (C 2) in Abstimmung mit dem Jugendvorstand Fußball auf die Meldung von zwei 9-er-Mannschaften, um allen Jungs gerecht zu werden und allen Spielern eine Wettkampfmöglichkeit zu bieten. Die C 2-Jugend setzte sich zusammen aus der letztjährigen D-Jugend, die altersbedingt komplett in die C-Jugend aufstieg.
Eine kurze Vorbereitungszeit, in der aufgrund der Sommerferien nie alle Spieler zu Verfügung standen, und die Umstellung auf die neue Platzgröße (Herrenspielfeld) machten die Aufgabe für das Trainerduo Max und Uwe nicht einfacher. Nachdem die Grundlagenkondition in den ersten Trainingseinheiten geschaffen war, konzentrierte man sich sich in der Folgezeit auf die Umstellung auf den großen Platz.
Viel Training mit dem Ball und das Einstudieren von Spielzügen stand nun im Vordergrund. Diese zweite Trainingsphase bereitete sowohl den Jungs als auch den Trainern viel Freude, was auch daran lag, daß alle bedingungslos mitzogen und die Spieler die in sie gesetzten Aufgaben umsetzten und ihr Bestes gaben.
Die Trainingsinhalte wurden intensiver. Vorbereitungsspiele fanden im Rahmen des Trainings gegen die C 1 Jugend statt. Nach Meinung aller konnte es nun in der 2. Kreisklasse, Staffel C, in der wir eins von insgesamt 9 Teams sind, losgehen.
Am ersten Spieltag bekamen wir es am 25.09.20 zu Hause mit der JSG Badbergen / Quakenbrück / Mimmelage zu tun. Mannschaft und Trainerduo wussten zu diesem Zeitpunkt nicht, wie der Leistungsstand war. Die Vorfreude war jedenfalls riesengroß und alle hatten richtig Bock auf das Spiel. Wir dominierten von der ersten Minute an die Partie und ließen den Gast kaum zur Entfaltung kommen. Schon in der 8. Minute fiel das 1:0. Die Jungs machten weiter und spielten druckvoll nach vorn. So war es eine Frage der Zeit, wann die nächsten Treffer fallen. In der 13., 14., 21. und 31. Minute fielen weitere, teilweise überragend und absolut sehenswert herausgespielte Treffer. Zu Halbzeit lagen wir mit 5:0 in Front. Die Halbzeitpause nutzten Max und Uwe, um die Truppe einzuschwören, das Tempo weiter hoch zu halten und die gesamte Größe und Breite des Platzes auszunutzen. Es fand kein Einbruch statt. Die Jungs hielten sich an die Marschroute der Trainer und spielten weiter unbekümmert nach vorn. Deswegen fielen zwangsläufig weitere Treffer. Wir erhöhten auf 8:0. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft gelang dem Gast in der 58. Minute ein Treffer. Hierbei handelte es sich aber lediglich um eine kurzfristige Ergebniskorrektur. Wir trafen anschließend in der 67. Minute und in der Nachspielzeit (71. Minute) noch zweimal. Damit stand das Endergebnis vom 10:1 fest. Vollkommen verdient wurde der erste Sieg eingefahren.
Max und Uwe waren angenehm überrascht, wie sich das Team kämpferisch und spielerisch präsentiert hatte. Es hatte ein hohes Niveau an den Tag gelegt. Gleichzeitig legten die Jungs aber auch die Messlatte für die kommenden Aufgaben sehr hoch.
Es spielten (Torschützen mit Anzahl der Tore):
Ole Notzon (Tor), Jaron Strehl, Johann Baum (2), Luca Santowski, Carl Schuckmann, Lasse Meyer(1), Niklas Belinger, Pedro Da Rocha Sousa, Phil Borghardt, Jan-Niklas Verbeet (5), Emil Danlowski (1) und Lars Wächter (1)
Zwischenzeitlich konnten wir im Training drei neue Spieler begrüßen. Clemens Richter, Leart und Lorent Pukaj wollten kicken. Alle drei waren vom ersten gemeinsamen Training an gleich mit Begeisterung dabei, hielten zur Stange und sind jetzt Teammitglieder in der C 2. Herzlich Willkommen Jungs! Ihr erhöht nochmals das Niveau der Truppe! Über weitere Zugänge würden wir uns freuen.
Am zweiten Spieltag trafen wir am 09.10.2020 im Heimspiel auf SW Kalkriese. Die 14-tägige Pause tat der Leistung aus dem ersten Spiel keinen Abbruch. Nahtlos knüpften wir an die Leistung aus der ersten Partie an. Wir nahmen sofort nach Anpfiff das Ruder in die Hand und spielten souverän auf. Einsatzbereitschaft, Lauffreudigkeit und Spielwitz prägten unseren Auftritt. Wir ließen den Gegner nie ins Spiel kommen. Kalkriese konnte nur reagieren, nie agieren. Trotz Großchancen musste die Mannschaft bis zur 18. Minute warten, ehe der erlösende und verdiente erste Treffer fiel. Der Bann war gebrochen. Bis zur Halbzeit erhöhten wir auf 7:0. Max und Uwe forderten die Jungs in der Halbzeit auf, den Druck weiter hoch zu halten und so wie in der ersten Halbzeit weiter spielerisch zu glänzen. Doch die Worte kamen bei den Jungs nicht an. Das Team gönnte sich in der zweiten Halbzeit eine schöpferische Pause und ließ die Zügel ein wenig schleifen, so daß auch Kalkriese zu Chancen kam. Aber in der eigenen Box hatten wir stets Zugriff auf den Gegner und einen starken Ole im Tor, sollte der Gegner mal durchkommen und aufs Tor schießen. Uns gelang in der 52. Minute der Treffer zum 8:0 Endstand. Anzumerken ist, dass der Sieg nie wirklich in Gefahr und vollkommen verdient war.
Doch über die Leistung in der zweiten Halbzeit wurde im nächsten Training gesprochen und diese schonungslos analysiert.
Es spielten (Torschützen mit Trefferanzahl): Ole Notzon, Johann Baum (3), Niklas Belinger, Phil Borghardt, Pedro Da Rocha Sousa, Maximilian Janicki (3), Lasse Meyer (1), Luca Santowski (1), Carl Schuckmann, Jaron Strehl, Jan-Niklas Verbeet, Amar Jahiji und Simon Jörke.
Abschließend kann angemerkt werden, dass Max und Uwe mit der Weiterentwicklung des Teams sehr zufrieden sind. Jetzt liegt es an den Jungs, das Niveau weiter hoch zu halten und zwar auch im Training. Denn dort werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt.
Wir waren auf einem guten Weg bis zum Anfang des zweiten Lockdowns am 02.11.2020. Die Meisterschaft wurde bis auf weiteres ausgesetzt und Training untersagt.
Jungs macht weiter so. Euch zu trainieren macht Bock und Spaß.
Anja Stephanidis
Schon im Sommer rauchten die Köpfe bei einer Jungendbetreuerversammlung. Grund dafür „Was passiert in der Spielzeit 2020/2021 mit der C-Jugend?". Zur Verfügung für die kommende Spielzeit standen 25 Jungs. Zu viel für eine Mannschaft und eigentlich zu wenig für zwei Mannschaften.
Da die Vergangenheit aber zeigte, daß alle Spieler sehr zuverlässig waren und sind, entschlossen sich die verantwortlichen Trainer Jan Hein (C 1) sowie Max und Uwe Knäblein (C 2) in Abstimmung mit dem Jugendvorstand Fußball auf die Meldung von zwei 9-er-Mannschaften, um allen Jungs gerecht zu werden und allen Spielern eine Wettkampfmöglichkeit zu bieten. Die C 2-Jugend setzte sich zusammen aus der letztjährigen D-Jugend, die altersbedingt komplett in die C-Jugend aufstieg.
Eine kurze Vorbereitungszeit, in der aufgrund der Sommerferien nie alle Spieler zu Verfügung standen, und die Umstellung auf die neue Platzgröße (Herrenspielfeld) machten die Aufgabe für das Trainerduo Max und Uwe nicht einfacher. Nachdem die Grundlagenkondition in den ersten Trainingseinheiten geschaffen war, konzentrierte man sich sich in der Folgezeit auf die Umstellung auf den großen Platz.
Viel Training mit dem Ball und das Einstudieren von Spielzügen stand nun im Vordergrund. Diese zweite Trainingsphase bereitete sowohl den Jungs als auch den Trainern viel Freude, was auch daran lag, daß alle bedingungslos mitzogen und die Spieler die in sie gesetzten Aufgaben umsetzten und ihr Bestes gaben.
Die Trainingsinhalte wurden intensiver. Vorbereitungsspiele fanden im Rahmen des Trainings gegen die C 1 Jugend statt. Nach Meinung aller konnte es nun in der 2. Kreisklasse, Staffel C, in der wir eins von insgesamt 9 Teams sind, losgehen.
Am ersten Spieltag bekamen wir es am 25.09.20 zu Hause mit der JSG Badbergen / Quakenbrück / Mimmelage zu tun. Mannschaft und Trainerduo wussten zu diesem Zeitpunkt nicht, wie der Leistungsstand war. Die Vorfreude war jedenfalls riesengroß und alle hatten richtig Bock auf das Spiel. Wir dominierten von der ersten Minute an die Partie und ließen den Gast kaum zur Entfaltung kommen. Schon in der 8. Minute fiel das 1:0. Die Jungs machten weiter und spielten druckvoll nach vorn. So war es eine Frage der Zeit, wann die nächsten Treffer fallen. In der 13., 14., 21. und 31. Minute fielen weitere, teilweise überragend und absolut sehenswert herausgespielte Treffer. Zu Halbzeit lagen wir mit 5:0 in Front. Die Halbzeitpause nutzten Max und Uwe, um die Truppe einzuschwören, das Tempo weiter hoch zu halten und die gesamte Größe und Breite des Platzes auszunutzen. Es fand kein Einbruch statt. Die Jungs hielten sich an die Marschroute der Trainer und spielten weiter unbekümmert nach vorn. Deswegen fielen zwangsläufig weitere Treffer. Wir erhöhten auf 8:0. Durch eine kurze Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft gelang dem Gast in der 58. Minute ein Treffer. Hierbei handelte es sich aber lediglich um eine kurzfristige Ergebniskorrektur. Wir trafen anschließend in der 67. Minute und in der Nachspielzeit (71. Minute) noch zweimal. Damit stand das Endergebnis vom 10:1 fest. Vollkommen verdient wurde der erste Sieg eingefahren.
Max und Uwe waren angenehm überrascht, wie sich das Team kämpferisch und spielerisch präsentiert hatte. Es hatte ein hohes Niveau an den Tag gelegt. Gleichzeitig legten die Jungs aber auch die Messlatte für die kommenden Aufgaben sehr hoch.
Es spielten (Torschützen mit Anzahl der Tore):
Ole Notzon (Tor), Jaron Strehl, Johann Baum (2), Luca Santowski, Carl Schuckmann, Lasse Meyer(1), Niklas Belinger, Pedro Da Rocha Sousa, Phil Borghardt, Jan-Niklas Verbeet (5), Emil Danlowski (1) und Lars Wächter (1)
Zwischenzeitlich konnten wir im Training drei neue Spieler begrüßen. Clemens Richter, Leart und Lorent Pukaj wollten kicken. Alle drei waren vom ersten gemeinsamen Training an gleich mit Begeisterung dabei, hielten zur Stange und sind jetzt Teammitglieder in der C 2. Herzlich Willkommen Jungs! Ihr erhöht nochmals das Niveau der Truppe! Über weitere Zugänge würden wir uns freuen.
Am zweiten Spieltag trafen wir am 09.10.2020 im Heimspiel auf SW Kalkriese. Die 14-tägige Pause tat der Leistung aus dem ersten Spiel keinen Abbruch. Nahtlos knüpften wir an die Leistung aus der ersten Partie an. Wir nahmen sofort nach Anpfiff das Ruder in die Hand und spielten souverän auf. Einsatzbereitschaft, Lauffreudigkeit und Spielwitz prägten unseren Auftritt. Wir ließen den Gegner nie ins Spiel kommen. Kalkriese konnte nur reagieren, nie agieren. Trotz Großchancen musste die Mannschaft bis zur 18. Minute warten, ehe der erlösende und verdiente erste Treffer fiel. Der Bann war gebrochen. Bis zur Halbzeit erhöhten wir auf 7:0. Max und Uwe forderten die Jungs in der Halbzeit auf, den Druck weiter hoch zu halten und so wie in der ersten Halbzeit weiter spielerisch zu glänzen. Doch die Worte kamen bei den Jungs nicht an. Das Team gönnte sich in der zweiten Halbzeit eine schöpferische Pause und ließ die Zügel ein wenig schleifen, so daß auch Kalkriese zu Chancen kam. Aber in der eigenen Box hatten wir stets Zugriff auf den Gegner und einen starken Ole im Tor, sollte der Gegner mal durchkommen und aufs Tor schießen. Uns gelang in der 52. Minute der Treffer zum 8:0 Endstand. Anzumerken ist, dass der Sieg nie wirklich in Gefahr und vollkommen verdient war.
Doch über die Leistung in der zweiten Halbzeit wurde im nächsten Training gesprochen und diese schonungslos analysiert.
Es spielten (Torschützen mit Trefferanzahl): Ole Notzon, Johann Baum (3), Niklas Belinger, Phil Borghardt, Pedro Da Rocha Sousa, Maximilian Janicki (3), Lasse Meyer (1), Luca Santowski (1), Carl Schuckmann, Jaron Strehl, Jan-Niklas Verbeet, Amar Jahiji und Simon Jörke.
Abschließend kann angemerkt werden, dass Max und Uwe mit der Weiterentwicklung des Teams sehr zufrieden sind. Jetzt liegt es an den Jungs, das Niveau weiter hoch zu halten und zwar auch im Training. Denn dort werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison gelegt.
Wir waren auf einem guten Weg bis zum Anfang des zweiten Lockdowns am 02.11.2020. Die Meisterschaft wurde bis auf weiteres ausgesetzt und Training untersagt.
Jungs macht weiter so. Euch zu trainieren macht Bock und Spaß.
Anja Stephanidis