Überraschend Spitzensport auf der Tennisanlage schon im April 2024
Unsere Sportfreunde des TC Bramsche waren am vergangenen Wochenende erstmalig Ausrichter eines Leistungsklassen-Turniers (LK-Turnier) gewesen. Mit einer hervorragenden Organisation und 6, teils neu überarbeiteten Tennisplätzen ist man dort die Sache angegangen. Allerdings waren für den Samstag 52 Spieler für 3 verschiedenen Konkurrenzen gemeldet, und somit reichten die verfügbaren Plätze auf der Anlage des TC Bramsche nicht mehr aus.
So wurden unsere Abteilung kurzfristig am Donnerstag um Unterstützung gebeten, die Heiko Brell selbstverständlich sofort zusagte. Durch die vorhandene Spielgemeinschaft Herren 60 und Leihspielern in den Herren 30 und 40 auf beiden Seiten hatte sich rumgesprochen das auch unsere Plätze in Hesepe für den neuen Spielbetrieb der Herren 30 bereits spielbereit waren. So wurden noch einige Reparaturen erledigt, und von den Tennisfreunden der Nachbarvereine das ein oder andere fehlende Inventar ausgeliehen. Dann konnte es losgehen.
Zuerst hatten Holger Thies um 09:00 Uhr und Ansgar Hausfeld um 10:30 ihre angesetzten LK-Partien auf der Anlage in Bramsche zu spielen. Später am Nachmittag waren die beiden für 15:00 Uhr gegeneinander gelost.
8 weitere Partien waren für 12:00, 13:30, und 15:00 Uhr parallel auf 3 Plätzen terminiert.
Nach unseren Spielen fuhren wir von Bramsche direkt nach Hesepe und übernahmen dort die Organisation der angesetzten Partien. Die Ergebnisse wurde dem Veranstalter Roy Rotert unverzüglich nach Spielende übermittelt, und somit war sein Live-Ticker auch immer auf dem neuesten Stand.
Als Ansgar und Holger ihr Match um 16:30 Uhr verzögert starteten kam es im Bramscher Gebiet zu einem heftigen Gewitter, so dass alle Begegnungen in Hesepe für 15 Minuten pausieren mussten. Danach ging es bei uns reibungslos weiter.
Auf der Anlage in Bramsche aber leider nicht. Dort ist in kurzer Zeit so viel Wasser auf den Plätzen gestanden, dass dort ein Weiterspielen unmöglich wurde. Die Enttäuschung war bei vielen weitangereisten Tennisspielern sehr groß. So kam es, daß kurzfristig weitere Matches nach Hesepe und Wallenhorst verlegt und dort ausgetragen wurden. So konnten die Zuschauer weiterhin teils hochkarätiges Tennis erleben. Es wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit gespielt.
Am Ende des Tages hatte sich die harte Arbeit aller Tennisaktiven schon vor dem ersten offiziellen Punktspiel mehr als gelohnt. Der März und April hatte es mit über 250 geleisteten Arbeitsstunden wirklich in sich.
Vielen Dank an alle Beteiligten Helfer und Unterstützer sowie an die Sportfreunde des TC Bramsche und SC Epe/Malgarten für den stressigen aber umso gelungeneren Tag.
Ansgar Hausfeld
Unsere Sportfreunde des TC Bramsche waren am vergangenen Wochenende erstmalig Ausrichter eines Leistungsklassen-Turniers (LK-Turnier) gewesen. Mit einer hervorragenden Organisation und 6, teils neu überarbeiteten Tennisplätzen ist man dort die Sache angegangen. Allerdings waren für den Samstag 52 Spieler für 3 verschiedenen Konkurrenzen gemeldet, und somit reichten die verfügbaren Plätze auf der Anlage des TC Bramsche nicht mehr aus.
So wurden unsere Abteilung kurzfristig am Donnerstag um Unterstützung gebeten, die Heiko Brell selbstverständlich sofort zusagte. Durch die vorhandene Spielgemeinschaft Herren 60 und Leihspielern in den Herren 30 und 40 auf beiden Seiten hatte sich rumgesprochen das auch unsere Plätze in Hesepe für den neuen Spielbetrieb der Herren 30 bereits spielbereit waren. So wurden noch einige Reparaturen erledigt, und von den Tennisfreunden der Nachbarvereine das ein oder andere fehlende Inventar ausgeliehen. Dann konnte es losgehen.
Zuerst hatten Holger Thies um 09:00 Uhr und Ansgar Hausfeld um 10:30 ihre angesetzten LK-Partien auf der Anlage in Bramsche zu spielen. Später am Nachmittag waren die beiden für 15:00 Uhr gegeneinander gelost.
8 weitere Partien waren für 12:00, 13:30, und 15:00 Uhr parallel auf 3 Plätzen terminiert.
Nach unseren Spielen fuhren wir von Bramsche direkt nach Hesepe und übernahmen dort die Organisation der angesetzten Partien. Die Ergebnisse wurde dem Veranstalter Roy Rotert unverzüglich nach Spielende übermittelt, und somit war sein Live-Ticker auch immer auf dem neuesten Stand.
Als Ansgar und Holger ihr Match um 16:30 Uhr verzögert starteten kam es im Bramscher Gebiet zu einem heftigen Gewitter, so dass alle Begegnungen in Hesepe für 15 Minuten pausieren mussten. Danach ging es bei uns reibungslos weiter.
Auf der Anlage in Bramsche aber leider nicht. Dort ist in kurzer Zeit so viel Wasser auf den Plätzen gestanden, dass dort ein Weiterspielen unmöglich wurde. Die Enttäuschung war bei vielen weitangereisten Tennisspielern sehr groß. So kam es, daß kurzfristig weitere Matches nach Hesepe und Wallenhorst verlegt und dort ausgetragen wurden. So konnten die Zuschauer weiterhin teils hochkarätiges Tennis erleben. Es wurde bis zum Einbruch der Dunkelheit gespielt.
Am Ende des Tages hatte sich die harte Arbeit aller Tennisaktiven schon vor dem ersten offiziellen Punktspiel mehr als gelohnt. Der März und April hatte es mit über 250 geleisteten Arbeitsstunden wirklich in sich.
Vielen Dank an alle Beteiligten Helfer und Unterstützer sowie an die Sportfreunde des TC Bramsche und SC Epe/Malgarten für den stressigen aber umso gelungeneren Tag.
Ansgar Hausfeld